Archiv für den Monat Dezember 2011

Newsletter-Software für Social E-Mail-Marketing

Donnerstag, 01. Dezember 2011

E-Mail ist überall. Grund genug also für Unternehmen per E-Mail Kontakt zu ihren Kunden aufzunehmen, zum Beispiel durch einen Newsletter. Interessierte Nutzer melden sich auf der Webseite des Unternehmens für den Newsletter an, rechtssichere Praxis ist eine Anmeldung mit Double Opt-in. Dabei muss jeder Nutzer die Aufnahme seiner E-Mail-Adresse in die Verteilerliste des Newsletters in einem zweiten Schrift verifizieren, meist durch einen Bestätigungslink in der ersten E-Mail an die angegebene Adresse. Das schützt den Nutzer vor unerwünschtem Spam, das Unternehmen erhöht dabei die Qualität seines Adressbestandes. Die Existenz der E-Mail-Adresse ist bestätigt, unzustellbare Rückläufer werden reduziert.

Wer professionelle Newsletter versenden will, kommt dabei um eine entsprechende Software nicht herum. Webbasierte Lösungen sind ideal, da keine Installation und keine Updates nötig sind. Die Preisstaffel ist oft abhängig von der Größe der Verteilerliste. Bei kleinen Verteilern ist die Newsletter-Software günstiger oder gar kostenlos, überschreitet man ein bestimmtes Adressvolumen, fallen monatliche Gebühren an bzw. steigern sich diese. Anbieter von Newsletter-Software gibt es viele, der Leistungsumfang ist oft sehr ähnlich. Worauf also, neben der Preisgestaltung, achten?

E-Mail-Marketing goes Social Media
Soziale Netzwerke erfreuen sich weiter steigender Beliebtheit, auch am E-Mail-Marketing geht dies nicht spurlos vorüber. Entstanden ist ein interessanter neuer Bereich, das Social E-Mail-Marketing. Durch eine integrierte Anbindung an soziale Netzwerke werden die Newsletter dabei mit Aktivitäten in Twitter, Facebook & Co kombiniert. Wer beim E-Mail-Marketing auf dem neuesten Stand sein will, sollte bei der Anbieterwahl auf eine solche Anbindung achten. Eine Newsletter-Software, die alle Features für die Erstellung, den Versand und die Auswertung personalisierter E-Mailings bereithält und zudem auch Social E-Mail-Marketing ermöglicht, ist das sitepackage:// Newsletter-System. Newsletter und Inhalte können bereits vom Versender in Sozialen Netzwerken verbreitet werden, beispielsweise durch eine automatisch veröffentlichte Statusmeldung inklusive Link zur Webversion bei Versand. Die Empfänger wiederum können Newsletter-Ausgaben über SWYN-Links (Share With Your Network) eigenen sozialen Kontakten weiterempfehlen. Die sitepackage:// Newsletter-Software ist dabei intuitiv bedienbar, es sind weder grafische noch technische Fachkompetenzen nötig. Die Preisgestaltung ist kostenbewusst und ideal für Einsteiger und mittelständische Unternehmen.

Wer sich vorab mit dem System vertraut machen und den Funktionsumfang von sitepackage:// testen will, kann dies mit einer kostenlosen Freeware tun.